Dieser Workshop richtet sich an Wassersportler, die ungewollt oder unkontrolliert eine Zeit lang unter Wasser verbringen müssen ohne darauf wirklich vorbereitet zu sein. Meine langjährige Erfahrung als Freediving Instructor brachte mich in meinen Kursen immer wieder mit Sportlern zusammen, die das Apnoe Tauchen für ihre Wassersportarten nutzen wollten.
Überwiegend Wellenreiter, die mit dem Wipeout oder einem längeren Hold Down konfrontiert werden, baten um Unterstützung und suchten nach Hilfestellung für ihre spezielle Situation "unter der Welle". Ungewohnte Gefühle und Reaktionen unseres Körpers steigern sich schnell in unserem Kopf zu Angst und Panik, kein guter Begleiter für deine Leidenschaft im und auf dem Wasser.
Theoretische Grundkenntnisse über Tauchreflex und Atemreiz ermöglichen dir ein Verstehen der Situation unter der Welle. Praktische Übungen an Land, im und unter Wasser werden dir helfen dich in der Zeit unter der Welle zu unterstützen. Das kennenlernen und Auseinandersetzen mit dem Tauchreflex und dem Atemreiz ist ebenso Bestandteil wie Atemübungen, mentale Begleitung und Trainingsmethoden. Nach dem Workshop solltest du selbständig in der Lage sein, dich auf die Apnoephase für deinen Wassersport vorzubereiten, sie durch Training auszudehnen und einen entspannteren Umgang mit deinem Atemreiz erleben.
Vorkenntnisse:
keine
Voraussetzungen:
- Mindestalter 12 Jahre (bis 18 Jahre Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten notwendig)
enthaltene Leistungen:
- Theorieteil
- Tauchreflex & Atemreiz
- Trainingsmethoden
- Atemübungen & Entspannung
- Praxisteil rund 3 Stunden
- Atemübungen & Dehnen
- Vorbereitung auf die Apnoephase unter Wasser
- verschiedene Apnoephasen im Wasser an der
Oberfläche & 3 1/2m Tiefe
- "Stresstest Welle"
- Tauchlehrerbetreuung
- Pooleintritt
- Versicherung
Kosten für die Kursvariante:
89 EUR
Extras:
- Verpflegung
- Anfahrt zum Pool
Bitte zusätzlich ein großes Handtuch oder Yoga-Matte mitbringen
Teilnehmerzahl:
maximal 2 Kursteilnehmer (garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern)
die Anforderungen sind auf die einzelnen Kursteilnehmer und ihre Erfahrungen abgestimmt